Recht ohne Streit
Praxisnahe Unterrichtsmaterialien ab der 9. Schulstufe
Wofür brauchen wir eigentlich Notar*innen? Was ist der Unterschied zwischen Schenken und Vererben? Welche Fragen sollte man sich vor Gründung eines Unternehmens unbedingt stellen? Was passiert mit Social Media- und Mail-Accounts, wenn jemand stirbt? Und welche Karrieremöglichkeiten bietet eigentlich eine Notariatskanzlei?
Diese und viele weitere Fragen können mit den nachfolgenden Materialienpaketen im Unterricht bearbeitet und beantwortet werden.
Die Schüler*innen erhalten dabei nicht nur interessante Einblicke in für ihren Alltag relevante Rechtsangelegenheiten, ihnen werden auch neue Wege der beruflichen Orientierung eröffnet.
![](https://www.lehrer.at/rechtohnestreit/wp-content/uploads/sites/10/2023/08/handshake.jpg)
Recht ohne Streit
Einführung in das Berufsbild von Notar*innen
Ihre Aufgaben, ihre Rolle im Rechtsstaat, ihre Handlungsprinzipien, die Ausbildung zur Notar*in, die Abgrenzung zu Rechtsanwält*innen, …
![](https://www.lehrer.at/rechtohnestreit/wp-content/uploads/sites/10/2023/08/haus.jpg)
Geschenkt!
Wissenswertes rund um Eigentum und Schenkungen
Begriffsdefinition von Besitz und Eigentum, Grundlagen einer erfolgreichen Schenkung, Unterschiede zwischen Schenken, Übergeben und Vererben, …
![](https://www.lehrer.at/rechtohnestreit/wp-content/uploads/sites/10/2023/08/gluehbirne.jpg)
Start your Business
Eine erste Guideline zu Unternehmensgründungen
Hinterfragung der persönlichen Eignung zur Unternehmer*in, Bedeutung der Wahl der richtigen Unternehmensform für unternehmerischen Erfolg, digitale GmbH-Gründung, …
![](https://www.lehrer.at/rechtohnestreit/wp-content/uploads/sites/10/2023/08/pc.jpg)
Digitaler Nachlass
Erben 2.0
Klärung des Begriffes „digitaler Nachlass“, Möglichkeiten zur Feststellung des digitalen Nachlasses Verstorbener, Maßnahmen zur Vorsorge für den Fall der Fälle, …
![](https://www.lehrer.at/rechtohnestreit/wp-content/uploads/sites/10/2023/08/pharagraph.jpg)
Kanzlei & Karriere
Materialien zur erfolgreichen Berufsorientierung und Bewerbung
Hinterfragung der eigenen Berufswahlkriterien, Karrieremöglichkeiten in Notariatskanzleien ohne Studium, Analyse von Stelleninseraten, Verfassen erfolgreicher Bewerbungsschreiben, …