Hauptmenü
    • Startseite
    • Feedback
    • Impressum
    • Datenschutz
    Perioden-Kits
    • Information
    • Anforderung
    Materialien
    • Girls Talk: PMS
    • Gut geschlafen?!
    • Immer lauter?!
    • Vegan?
    • PMS - was ist das?
    • Lachen ist gesund!
    • HIV & AIDS
    • Trink dich fit
    • Safer Sex 2.0?
    • Alles neu?
    • Naked
    • Smoking Area?
    • Alles was Recht ist!
    • Alles okay?
    • Ich bin ich!
    • Bienchen & Blümchen
    • Pickel-Alarm
    • Stimmbruch
    • Gut gekühlt!
    • Alle Jahre wieder ...
    Onlinekurse
    • Augen im Stress
    • Gemeinsam gegen Gewalt!
    • Naked!
    • Immun?
    • Finger weg!
    • Fit in Sachen Periode?
    • Frauentag?!
    • Kampf den Keimen!
    • Pubertät & Puberty
    • Hormon-Mix
    • Mythos oder Wahrheit?
    • 2 Bilder - 1 Wort
    • 3 Bilder - 1 Wort
    • Gesundes Österreich?
    • Worträtsel for Girls
    • Worträtsel for Boys
    • Fit in Sachen ♀ ?
    • Fit in Sachen ♂ ?
    • Alles okay?
    • Generationentalk
    Linklisten
    • Diabetes
    • Social Media
    • Stress
    • Pubertät & Akne
    • Selbstbewusst
    • 1. Frauenarztbesuch
    • Sexting
    • Teenager-Eltern?
    • Nationalfeiertag
    • Essstörungen
    • Mobbing
    • Fake oder Wahr?

    Girls Talk: PMS

    abstandhalter


    Ausgehend von einem Infovideo aus der Always-Reihe Girls Talk erfahren bzw. wiederholen die Schüler*innen nicht nur wichtige Infos rund ums Prämenstruelle Syndrom, sondern üben sich auch in der kritischen Videoanalyse.
    Der modulare Aufbau des Materialienpaketes bietet die Möglichkeit, die Arbeitsmaterialien sowohl im fächerspezifischen BU-Unterricht als auch im interdisziplinären Unterricht einzusetzen.

     

    Die Schüler*innen

    • wissen, was „PMS“ bedeutet, kennen verschiedene Symptome und können Verhaltensweisen aufzählen, die gegen PMS-Beschwerden helfen. 
    • üben die kritische Videoanalyse. 
    • kennen wesentliche Fachbegriffe aus dem Filmwesen und können diese erklären. 
    • können verschiedene Kameraeinstellungen und Kameraperspektiven nennen und deren Wirkungen beschreiben. 
    • wissen, worauf sie beim Schreiben und Aufnehmen eines Sprechtextes achten müssen, und sind in der Lage, Lesetexte entsprechend umzuformulieren.
    • kennen die wesentlichen Grundlagen zur Gestaltung eines erfolgreichen Erklärvideos und können erklären, worauf beim Schreiben eines Drehbuchs für ein Erklärvideo zu achten ist. 
    • üben die Recherche und Aufbereitung von Inhalten für spezifische Zielgruppen. 

    icon Unterseite pms

    Creative Commons Lizenzvertrag

     

    Materialien

    girls talk S2 girls talk S19
    Lehrerinfo
    pdf
    6 Seiten,
    310Kb

    Arbeitsmaterialien
    pdf
    32 Seiten,
    3,3Mb
     
    feed-image

    Copyright © 2023
    by Bildungsagentur Content Pool GmbH