Die Pubertät ist eine spannende, aber auch schwierige Zeit im Leben Heranwachsender. Obwohl sich Jugendliche selbst als informiert und aufgeklärt bezeichnen, sind sie bei näherem Nachfragen meistens nicht wirklich informiert, welche Veränderungen ihnen bevorstehen. Nach wie vor bestimmen Mythen und häufig auch Ängste diese wichtige Entwicklungsphase vom Kind zum Erwachsenen.
Das Themenportal Pubertät hat es sich zum Ziel gesetzt, österreichischen PädagogInnen bei der Aufgabe, Pubertät und Sexualität zum Thema im Unterricht zu machen, kostenlose Unterstützung zu liefern.
Arbeitsmaterialien für den direkten Einsatz im Unterricht ab der 6. Schulstufe
Onlinekurse als Einstiegsimpuls in die inhaltliche Auseinandersetzung oder zur Vertiefung ausgewählter Themenbereiche
Kommentierte Linklisten mit Zusatzinfos und Tipps für die Unterrichtsvorbereitung und -gestaltung
Informationsbroschürenfür Mädchen und Jungen ab 12 Jahren; die Mädchenbroschüren werden gemeinsam mit kostenlosen Proben für Monatshygieneprodukte geliefert.
NEU: Linkliste "Stress" Diese Linkliste liefert neben Anregungen und Materialien für den Unterricht auch Tipps zur eigenen Stressbewältigung und hilfreiche Links für Eltern und Jugendliche.
Aktueller Tipp: Onlinemodul "Finger weg!" Das Coronavirus hat unseren Alltag verändert. Jede/r Einzelne ist gefragt, sein Verhalten zu ändern und zur Eindämmung bzw. Nicht-Ausbreitung des Virus beizutragen. Das Tragen einer Mundschutzmaske gehört zu den einfach umsetzbaren Maßnahmen, sich unterwegs möglichst nicht ins Gesicht zu fassen, um eine Schmierinfektion zu verhindern, ist deutlich schwerer umsetzbar. Dieses Onlinemodul soll Jugendliche dabei unterstützen, sich ihrer instinktiven Bewegungen bewusst zu werden, und gibt Tipps, um diese nach und nach in den Griff und die Hände aus dem Gesicht zu bekommen.