analysieren des eigene und fremdes Trinkverhalten und lernen, Empfehlungen für ein gesundes Trinkverhalten auszusprechen.
erfahren, warum Wasser für den Menschen lebensnotwendig ist.
können die tägliche Mindesttrinkmenge berechnen und kennen Faktoren, die diese beeinflussen.
verstehen, dass sich in gewissen Lebensmittel mehr Wasser versteckt als in anderen, und erfahren, dass der Wasseranteil in Lebensmitteln durch die Zubereitungsart veränderlich ist.
setzen sich mit Zucker und Koffein und deren Auswirkungen auf den menschlichen Körper auseinander.
beschäftigen sich mit unterschiedlichen Getränken und lernen deren Inhaltsstoffe, Herstellungsweise und Eigenschaften kennen.