Handys in Schulen
Bald schon soll es in Österreich ein einheitliches Handyverbot an Schulen geben. Wie behandeln andere Länder das Thema „Handy in der Schule?“:
Handyverbot in der Schule
In österreichischen Schulen soll die Nutzung von Mobiltelefonen, Smartwatches und ähnlichen elektronischen Kommunikationsgeräten während des Unterrichts sowie in den Pausen verboten werden. Dieses Verbot betrifft Volksschulen, Mittelschulen und die AHS Unterstufe.Foto Adobe Stock: InsideCreativeHouse- Wie das Verbot genau umgesetzt wird, das laut Bildungsministerium per 1. April in Kraft treten soll, bleibt den einzelnen Schulen überlassen. QuelleIn einigen anderen Ländern gibt es bereits ein Handyverbot im Unterricht bzw. in der Schule. Schauen wir doch einmal nach, wie dieses dort gehandhabt wird ...
- In Frankreich gilt bereits seit 2018 ein generelles Handyverbot in Grundschulen und Mittelschulen für Schüler:innen bis 15 Jahren.Gymnasien dürfen ein Handyverbot ebenfalls einführen. Sie sind dazu aber nicht verpflichtet. Quelle
- In den Niederlanden ist das Handy seit diesem Schuljahr generell für alle Schüler:innen verboten. Es gibt allerdings Ausnahmen, etwa den Einsatz von Smartphones im Unterricht zur Steigerung der Medienkompetenz. Quelle
- In Italien wurde das bereits bestehende Handyverbot heuer noch verschärft. Nun ist es auch nicht mehr zulässig, das Smartphone für Unterrichtszwecke zu nutzen. So soll einerseits Ruhe in den Unterricht gebracht werden, andererseits möchte man Schüler:innen dazu motivieren, mehr mit der Hand zu schreiben. Quelle
- Unter dem Motto "Das Handy bleibt in der Schultasche" ist das Handy während des Unterrichts in Griechenland nicht nur verboten - wer sich nicht an die Regel hält, dem drohen auch harte Strafen in Form eines ein- oder mehrtägigen Unterrichtsausschlusses. Quelle
- In China wurde im Jahr 2021 ein Gesetz erlassen, das das Mitbringen von Mobiltelefonen in die Schule verbietet. Als Hauptgrund für diese Regelung wurde die Vorsorge gegen Kurzsichtigkeit sowie gegen Online-Sucht genannt. Quelle
- In den USA gibt es kein einheitliches Handyverbot an Schulen. Während Smartphones an vielen Schulen im Unterricht erlaubt sind, gilt in Los Angeles seit diesem Schuljahr ein striktes Verbot. Quelle. An anderen Schulen, wie der Buxton-Internatsschule in Massachusetts, dürfen leistungsschwache Smartphones mit eingeschränkten Funktionen genutzt werden – auch von Lehrkräften. Quelle
- Die OECD hat zum Handyverbot übrigens einen klaren Standpunkt. Sie spricht sich gegen ein striktes Handyverbot an Schulen aus, da ein verantwortungsvoller Umgang mit Mobilgeräten das Lernen unterstützen kann.
Dieses Thema könnte Sie auch interessieren:
- Neues Unterrichtsmaterial und Onlinemodul ab der 6. Schulstufe
Mobile Generation
Das Smartphone ist fixer Bestandteil des Alltags beinahe aller Schüler:innen der Sekundarstufe. Kaum jemand kann sich ein Leben ohne vorstellen, gleichzeitig können aber nur wenige erklären, wie Mobilfunk eigentlich funktioniert, oder welche spannende Entwicklung der Mobilfunk durchlaufen hat. - Medienkompetenz setzt nicht nur Wissen zur kompetenten, sicheren Nutzung von Smartphones voraus, sondern auch eine kritische Auseinandersetzung mit dem eigenen Nutzungsverhalten.
- Das Materialienpaket "Mobile Generation" ermöglicht Ihren Schüler:innen eine umfassende und kritische Auseinandersetzung mit dem Mobilfunk.
Der interaktive Onlinekurs bietet eine kurzweilige Möglichkeit, sich mit Mobilfunk und dem eigenen Nutzungsverhalten spielerisch auseinanderzusetzen.