![]() |
Entsorgen & Recyceln Sekundarstufe 2 |
Was macht unsere Abfälle wertvoll? Wieso ist Elektroschrott alles andere als Schrott? Worauf müssen wir beim Entsorgen von Lampen achten? Was unterscheidet Kreislauf- und Linearwirtschaft und wie stehen die beiden Wirtschaftsformen in Verbindung zu ökonomisch und ökologisch nachhaltigem Wirtschaften? Und wie kann jede/r Einzelne von uns zum Erhalt wertvoller Rohstoffe beitragen und dabei gleichzeitig auch noch Geld sparen? Das sind nur einige der Fragen, deren Antworten mit Hilfe dieses Materialienpaketes erarbeitet werden können. Die Materialien liefern die Möglichkeit der Wiederholung der Grundlagen der Mülltrennung sowie der Bedeutung von Wiederverwertung und Vermeidung von Müll. |
![]() |
Nachhaltig hell? Sekundarstufe 2 |
Was bedeutet der Begriff „Nachhaltigkeit“? Wie passen Nachhaltigkeit und Beleuchtung zusammen? Kann man tatsächlich schon beim Kauf einer Lampe nachhaltig agieren? Und was macht ein nachhaltiges Beleuchtungskonzept für den öffentlichen Raum aus? Das sind nur einige der Fragen, deren Antworten mit Hilfe dieses Materialienpaketes erarbeitet werden können. Die Unterrichtsmaterialien ermöglichen die Auseinandersetzung mit dem Nachhaltigkeitsbegriff und den Grundlagen nachhaltigen Agierens. Anhand der Beschäftigung mit verschiedenen Leuchtmitteln wird das Thema in den konkreten Lebenszusammenhang der SchülerInnen transferiert, das Begriffsverständnis vertieft und das Bewusstsein der Bedeutung des eigenen Handelns gestärkt. |
Folgende Themenbereiche enthalten weitere Materialienpakete für die Sekundarstufe 2: