Hauptmenü
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
Tabletkurs
  • Mobile Generation
Materialien
  • Mobile Generation
  • Smart & Safe
  • Nicht ohne mein Handy
  • Don´t Panic!
  • Strahlemann
  • So hot!
  • Der rote Faden

 

 

Vor 50 Jahren gab es weder Internet noch Handy.

  • Fotoapparate waren groß und funktionierten nur mit Film, Videokameras waren für Normalverdiener*innen unerschwinglich.

  • Musik hörte man mit dem Radio, von der Schallplatte oder Musikkassette.

  • Und wenn man schnell einmal etwas wissen wollte, musste man entweder im Lexikon oder in einer Bibliothek nachschlagen oder einfach jemanden fragen, der Bescheid wusste.

Heute erledigen wir all das und noch mehr mit unserem Smartphone.

Zu verdanken haben wir das innovativen, mutigen Menschen, die davon überzeugt waren, dass mehr möglich sein muss. Einer Generation von Vordenker*innen und damals heranwachsenden Jugendlichen, die eine Idee davon hatten, wie die Zukunft der sozialen Interaktion, der Informationsbeschaffung und der Medien funktionieren könnte.

 

Die Aufgabenstellung des Wettbewerbs

Das Forum Mobilkommunikation hat in Kooperation mit den RegionalMedien Austria gefragt, welche Ideen und Visionen die Schüler*innen von heute, die kreativen Köpfe und Gestalter*innen der Zukunft, von unserer Welt in 50 Jahren haben.


Wie sieht die Welt in 50 Jahren aus?

Welche technischen Neuerungen und/oder Geräte werden unser Leben bis dahin in welcher Form verändert haben?


Dem Einfallsreichtum der Schüler*innen waren dabei keine Grenzen gesetzt, weder inhaltlich noch was die Darstellung ihrer Ideen betrifft.

 

 

 


Hier finden Sie eine Nachberichterstattung zum Wettbewerb sowie die glücklichen Gewinner*innen und deren Ideen für unsere digitale Zukunft!

 

 

 

Copyright © 2022 - Bildungsagentur Content Pool GmbH
All Rights Reserved.
Fotocredits: ehrenberg-bilder, Marco Scisetti, Franz Pfluegl, K.- P. Adler, ASK_H; fotolia.com