![]() |
Nonverbale Kommunikation steht für die Verständigung ohne Worte. |
Diese Signale rufen bei unserem Gegenüber bestimmte Assoziationen hervor und vermitteln diesem ein bestimmtes Bild von uns. Sie entscheiden auch darüber, ob wir jemanden auf den ersten Blick sympathisch finden.
Nonverbale Signale:
|
|
|
Viele dieser nonverbalen Signale finden unbewusst statt, einige sind nur schwer oder gar nicht kontrollierbar. Genau das macht sie aber auch authentisch.
Das Wissen über die Existenz und die Wirkungsweisen nonverbaler Signale hilft Ihnen dabei, diese Ausdrucksformen bei Ihren Schülerinnen und Schülern zu erkennen sowie Ihre eigenen nonverbalen Signale zu reflektieren.
Einige dieser Signale können Sie bewusst einsetzen, um Ihre Meinung und Ihre Emotionen zu kommunizieren. Aber auch um bestimmte Assoziationen hervorzurufen oder zu verstärken.
![]() |
![]() |