Staedtler - Lizenz zum Radieren
Die SchülerInnen
- erfahren, wie der Radiergummi entstanden ist.
- lernen die verschiedenen Ausgangsprodukte des Kautschukradiergummis kennen.
- erkennen, wie Kautschuk gewonnen und verarbeitet wird.
- untersuchen den Schwefelgehalt von Gummi.
- führen Experimente zu den Eigenschaften von Kautschuk und Synthesekautschuk durch.
- erkennen, auf welchem physikalischen Prinzip ein Radierer basiert.
- erhalten Tipps zum spurlosen Radieren.
- führen Flächen-, Volums- und Oberfl ächenberechnungen durch.